Die Firma Petra Malow, HQ-LOGISTICS, ist eine
Dienstleistungsfirma mit Aufgabenbereich Versandlogistik und Büroservice.
Unser Service wird
entsprechend § 19 UStG ohne Umsatzsteuer berechnet.
Gegenstand ist die Bereitstellung von
Dienstleistungen für die o.a. Geschäftsbereiche im gewerblichen und
privaten Sektor:
-
C2B (Consumer/Privatkunde zu Gewerbe)
-
C2C (Consumer/Privatkunde zu Consumer/Privatkunde)
-
B2B (Gewerbe
zu Gewerbe)
-
B2C (Gewerbe
zu Consumer/Privatkunde)
A) Die Fa. Petra Malow, HQ-LOGISTICS,
bietet eine einfache Möglichkeit durch eigenständig vom Kunden vorgenommene Beauftragung unseres
Versandservices Waren zugestellt zu bekommen und ggf. auch rücksenden
zu können, die bei
Handelsfirmen (cash&carry) oder Privat zur Abholung bereitgestellt
werden.
Durch unseren
Versandservice schließen wir die Lücke vom stationärem Handel
(Abholung der Ware vor Ort) zum Versandhandel.
B) Die Fa. Petra
Malow, HQ-LOGISTICS,
bietet eine einfache Möglichkeit zur Bewältigung aller
anfallenden Bürotätigkeiten, gewerblicher oder privater Natur.
Durch unseren Büroservice ermöglichen wir eine effektive
Entlastung in den immer mehr überbordenden Verwaltungs- und
Korrespondenztätigkeiten.
zu a)
der Versandservice
umfasst:
1. den
kompletten Service der Versand- und Auftragsbearbeitung, die sichere Verpackung
und die Übergabe an den Versandlogistiker - Zustellung als versichertes Paket
(GLS/DHL/UPS,etc.).
2. die Retourenbearbeitung (Warenannahme Rücksendung,
Zustandsermittlung, Expertisenerstellung bei schadhafter Ware,
ggf. Rekonfektionierungsarbeiten und die Rückführung der Ware an
den Handelspartner bei (mangelfrei) rückgesendeter Ware -gemäß
den Handelsvereinbarungen des Handelspartners.
Die Kosten des
Versandes berechnen sich, sofern
nichts anderes angegeben, auf jeweils 5 kg Standardgewicht und Maßangaben
des Paketes nach Vorgaben des jeweiligen Zustelldienstes.
Die Abholung/Zustellung ist weltweit möglich - die Kosten werden
in der Auftragsbestätigung angegeben.
Sondermaße und Gewichte über
5kg werden ggf. extra berechnet und sind in der Auftragsbestätigung
includiert.
Die Zustellung erfolgt nach Vorgaben und AGB des zustellenden
Logistikunternehmens.
(UPS, DHL, GLS, Hermes etc.)
Zollgebühren und Kosten der
Ausfuhr-/Einfuhr werden, sofern nicht anders angegeben gesondert
berechnet, bzw. sind vom Kunden direkt zu übernehmen (z.B.
Zollamt).
Die Zahlung unseres Services erfolgt im voraus
(Ausnahme NN-Lieferungen) entsprechend der Auftragsbestätigung.
Bei Beauftragung unseres Services
über Fremdfirmen erfolgt die Auftragsbetätigung in unserem
Namen.
Bei Zahlungseinzug über
Fremdfirmen erfolgt die Rechnungsstellung in unserem Namen, entsprechend § 19 UStG ohne Umsatzsteuer.
Der uns beauftragende
Kunde verpflichtet sich zur Annahme der Lieferung.
Der uns beauftragende Kunde ist für eine zustellfähige
Adressangabe verantwortlich.
Der uns beauftragende Kunde haftet
für die Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen der
betroffenen Länder bezgl. Art der Ware und der Beschaffenheit,
Abholung und Zustellung der Ware.
Nicht zustellbare
Lieferung(en) / Einlagerungen:
Bei nicht zustellfähigen Adressangaben werden Lieferungen seitens
des Zustelldienstes im Regelfall an ein für den Kunden zuständiges
Depot weitergeleitet.
HQ-LOGISTICS informiert den beauftragenden Kunden per mail über
die Nichtzustellbarkeit und den vom Zustelldienst angegebenen
Lagerort der betreffenden Lieferung. Eine einmalig erneute
Zustellung kann vom beauftragenden Kunden -ggf.kostenpflichtig-
beauftragt werden.
Bei
Annahmeverweigerung einer ordnungsgemäß zugestellten Lieferung
bzw. Nichtabholung einer eingelagerten Lieferung bei einem
angegebenem Depot werden Lieferungen an HQ-LOGISTICS zurückgeführt
und an die Warenausgabe/Warenannahme des betreffenden Verkäufers
retouniert.
Der zusätzliche
Dienstleistungsaufwand bei nicht zustellbarer oder
annahmeverweigerten oder nicht abgeholter Lieferung(en) wird
pauschal mit EUR 20.00 berechnet (ggf. zuzüglich notwendiger
Einlagerungskosten).
Sonstiges/Ausschlüsse:
Gefahrgut und Lebendtransporte sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Wird bei oder nach Übernahme der Ware durch HQ-LOGISTICS ein
Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen oder unsere AGB
festgestellt, haftet der Kunde für entstandenen oder entstehenden
Schaden.
HQ-LOGISTICS ist berechtigt, ggf. ein Eigentumsvorbehalt an der
Ware auszusprechen und bis zum Ausgleich unserer Forderungen
geltend zu machen.
Warenart und Beschaffenheit sind
von dem Kunden anzugegeben.
HQ-LOGISTICS haftet nicht für Verstöße gegen gesetzliche
Bestimmungen aufgrund von fehlender oder falscher Deklaration
seitens des Kunden. Im Zweifelsfall ist HQ-LOGISTICS berechtigt die Ware zu überprüfen
und den Auftrag abzulehnen.
Ablauf der Beauftragung
unseres Versandservices:
Vertragspartner für den
Versandservice der Fa. Petra Malow, HQ-LOGISTICS ist ausschließlich
der Kunde, der die Zustellung und Rekonfektionierung der Ware über unsere Firma
beauftragt
(z.B. Ware von einem Fach-/Abholmarkt, cash & carry Märkte,
Abholung von privat).
Der
Kunde hat ggf. die Ware bereithaltende Stelle entsprechend zu
informieren.
Die
Fa. Petra Malow, HQ-LOGISTICS, setzt sich mit der
artikelvorhaltenden Stelle
(Handel/Privat) in
Verbindung und klärt Zeit und Ort der Übergabe der Waren,
Verpackung und Versand.
Die Fa. Petra Malow, HQ-LOGISTICS
arbeitet im Namen des beauftragenden Kunden und ist berechtigt die
Waren am Ort der Lagerung (z.B. betreffender Fachhandel -Geschäftssitz/Lager)
zu weiteren Bearbeitung zu übernehmen und bei einer Rücksendung
bis zur Klärung einer Rekonfektionierung oder Rückführung an
den Kunden einzulagern.
Ablauf der Ausführung
unseres Services:
Nach Eingang der Bestellung unseres
Services berechnen wir anhand von Maßen und Gewichten, dem
gebuchten Zustelldienst, dem Abhol- und Zustellort bzw. weiterer
Angaben des Kunden den Preis für den bestellten Service. Mit
Aufgabe der Bestellung gelten unsere AGB als gelesen, verstanden
und akzeptiert.
Dieser Preis wird dem Kunden in der
Auftragsbestätigung berechnet. Mit Zahlung des berechneten Preises gilt der Auftrag als erteilt.
Der Zahlungseingang wird von
HQ-LOGISTICS bestätigt. Die Ware wird auftragsgemäß abgeholt
und entsprechend des beauftragten Services bearbeitet.
Standard ist die Warenabholung,
Sichtkontrolle, Vollständigkeitsprüfung, Beifügen von
Dokumenten und Erklärungen, Verpackung und Übergabe an den
Zustelldienst.
Der Vorgang wir dokumentiert. Der Versand erfolgt grundsätzlich versichert, entsprechend den
AGB des Zustelldienstes.
Der Kunde erhält eine Versandbestätigung.
Mit ordnungsgemäßer Zustellung
der Ware an den Kunden oder Bevollmächtigten gilt unser Service
als erfolgt.
Wiederholte Warenzusendung gehen zu Lasten des Kunden -die Anzahl
(kostenfreier) Zustellversuche entnehmen Sie bitte dem zuständigen
Zustelldienst.
Die Annahme von Rücksendungen, deren
Zustands-/Schaden-/Wertermittlung und eine Rekonfektionierung der
Waren sind Vertragsbestandteil.
Dieser Arbeitsaufwand wird gesondert abgerechnet.
Reklamationen unseres
Services:
Reklamationen sind nur betreffend des
gebuchten Services möglich und bedürfen der Schriftform.
Eine Reklamation ist spätestens drei Werktage nach Bekanntwerden
eines Mangels schriftlich gegenüber HQ-LOGISTICS zu erklären. Eine Haftung besteht nur gegenüber
einem direkten Schaden, nicht aber gegenüber Folgeschäden, Ausfällen
oder anderen Ereignissen.
Ein Anspruch auf Ersatz der Ware besteht nur bei zu gleichem Wert
lieferbaren Waren.
Nicht mehr ersatzfähige Waren werden mit dem jeweiligen Warenwert
abgerechnet.
Fehlende Zustellung
Sollte eine Zustellung nicht
zeitnah innerhalb von 48 Stunden nach Versanderklärung erfolgen,
bitten wir um umgehende Nachricht. Ihre Reklamation wird unverzüglich
bearbeitet, der Verbleib der Ware entsprechend der Dokumentation
des Zustelldienstes anhand der Paketnummer geklärt.
Beschädigung der Ware
Ist die Verpackung des Paketes bei
der Zustellungsübergabe sichtlich beschädigt, darf eine Annahme
nur unter Vorbehalt erfolgen. Ist eine Annahme unter Vorbehalt
nicht möglich, ist die Annahme mit Begründung "Beschädigung
des Paketes" zu verweigern.
Das Paket wird anschließend retouniert und unserer Firma
zugestellt.
Bei Paketbeschädigungen haftet der Zustelldienst entsprechend der
AGB.
Stornierung unseres Services
Unser Service kann kostenfrei
storniert werden, solange die Ware nicht von uns übernommen
wurde.
Ab Übernahme der Ware ist keine Stornierung mehr möglich. Die
Ware wird dem gebuchten Service entsprechend zugestellt.
Rekonfektionierung
Klären Sie unbedingt die Rückgabemöglichkeit.
Eine gesetzliche Pflicht besteht zur Rücknahme im stationärem
(cash&carry) Handel in der Regel
nicht.
Bei uns angeschlossenen Firmen
besteht in der Regel ein Rückgaberecht der Ware.
Sofern ein Rückgaberecht besteht oder der Kunde ein Rücksenderecht
in Anspruch nimmt, beinhaltet der Versandservice der Fa. HQ-LOGISTICS
einen Rekonfektionierungsservice.
Rekonfektionierung bedeutet, daß
wir den Artikel bei dem Empfänger (der Firma, von der aus wir die
Ware übernommen haben) wieder in ordnungsgemäßen, direkt
einlagerungsfähigen und ausgabefähigen Zustand übergeben.
Die Kosten der
Rekonfektionierung richten sich nach Zustand und Aufwand des
rückgeführten Artikels.
Entspricht die dem
Kunden ordnungsgemäß zugestellte Lieferung der zu
retounierenden Artikel für die Rückgabe an den Händler dem
Zustand der Übergabe an uns und ist somit nicht
aufzuarbeiten, werden lediglich die Standardkosten berechnet.
Preise
Rücksendungen:
Die Standardkosten der
Rekonfektionierung sind in den AGB der
warenausgebenden Firma ausgewiesen und betragen im Regelfall per
5kg Warengewicht und Stück EUR 10.00.
Der zusätzliche
Dienstleistungsaufwand bei Retounierungen, nicht zustellbarer oder
annahmeverweigerter oder nicht abgeholter Lieferungen wird
pauschal mit EUR 20.00 berechnet (ggf. zuzüglich notwendiger
Einlagerungskosten).
Ist der zu
retounierende Artikel für die Rückgabe an den Händler
aufzuarbeiten, richten sich die abzurechnenden Kosten nach
Zeitaufwand und Materialeinsatz, zzgl. der Kosten, welche für
Fremdarbeiten/Fremdleistung (z.B. chem. Reinigung) anfallen.
Bei aufzuarbeitenden
Artikeln erstellen wir grundsätzlich einen Kostenvoranschlag (ggf.
Expertise), je
nach Umfang der Arbeiten ggf. mit fotografischer Dokumentation.
Dieser Kostenvoranschlag wird mit mind. 39.90 EUR (pro
aufzuarbeitenden Artikel) in Rechnung
gestellt. Bei durchgeführter Rekonfektionierung verrechnet sich
der Kostenvoranschlag mit den durchgeführten
Rekonfektionierungskosten.
Unsere Arbeitsleistung
berechnet sich bei aufzuarbeitenden Artikeln mit Stundensatz EUR
39.90, wobei mind. eine halbe Stunde Einsatz in Abrechnung
gestellt wird.
Lagerung:
HQ-LOGISTICS haftet nicht für unverlangt eingesandte
Waren.
Warensendungen werden ab Übernahme max. 30 Tage kostenfrei
eingelagert. Jeder weitere Monat der Einlagerung wird mit EUR
5.00/Artikel abgerechnet. Übersteigt der von HQ-LOGISTICS festgestellte Warenwert die
Einlagerungskosten um das Doppelte, ist HQ-LOGISTICS berechtigt,
den Artikel umgehend zu versteigern bzw. zu veräußern. Die
maximale Einlagerungszeit beträgt 6 Monate ab Wareneingang. Nach
Fristablauf werden eingelagerte Artikel veräußert bzw. entsorgt.
Ein Erlös wird mit
den entstandenen Kosten verrechnet. Überschüsse werden an den
Kunden ausgezahlt, Defizite werden nachberechnet.
Beträgt der
wirtschaftliche Wert einer Rücksendung nach Feststellung von
HQ-LOGISTICS weniger als EUR 10.00, ist HQ-LOGISTICS berechtigt,
den Artikel zu entsorgen.
zu b)
Der Büroservice umfasst (keine Rechtsberatung!):
Die Erstellung und Abwicklung der gesamten Korrespondenz im
geschäftlichen, aber auch im privaten Bereich. Mit dem Modul
call-in stehen wir Ihren Geschäftspartnern, Kunden oder auch Behörden
und Institutionen als persönlicher Ansprechpartner nach Ihren
Vorgaben zur Verfügung.
Mit unserer Beauftragung verfassen wir nach Ihren Vorgaben
formal, textlich und inhaltlich als Schreibbüro die zu führende
Korrespondenz vom
Auftragseingang über die Rechnungsstellung bis zum Mahnverfahren.
Mit unserem operativen Controlling begleiten wir alle
Verfahrensvorgänge. Fehlentwicklungen und Mißstände werden
zeitnah dokumentiert und entsprechend vorliegender Anweisungen
abgearbeitet.
Alle
Preise sind Endpreise.
Im ausgewiesenen Betrag für den Versandservice ist gemäß § 19 UStG
keine Umsatzsteuer enthalten.
 
|